Zu Content springen

Mönchengladbach feiert den Mai – Frühlingshafte Aktion auf der Hindenburgstraße vom 1. bis 18. Mai

Mönchengladbach begrüßt den Frühling mit einer besonderen Aktion in der Innenstadt: Unter dem Motto „Mönchengladbach feiert den Mai“ verwandelt sich die Hindenburgstraße vom 1. bis 18. Mai in ein buntes Frühlingsszenario mit liebevoll geschmückten Maibäumen und Marketingaktionen. Ziel ist es, durch ein gemeinsames Marketingkonzept lokale Traditionen aufleben zu lassen und gleichzeitig den Einzelhandel sowie die Gastronomie in der Innenstadt zu stärken.

Die Aktion ist das Ergebnis eines gemeinsamen Impulses der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach (MGMG), der Wirtschaftsförderung (WFMG) und engagierter Partner aus dem lokalen Einzelhandel – darunter SINN, C&A, Peek & Cloppenburg und das Minto. Zusammen mit weiteren Akteuren soll durch diese Initiative die Attraktivität der Hindenburgstraße gesteigert, die Identifikation mit der Innenstadt gefördert und die Aufenthaltsqualität für Besucher erhöht werden.

Im Zentrum der Aktion steht der Maibaum, ein Symbol des Frühlings und der Liebe, das bis ins Mittelalter zurückreicht und bis heute – insbesondere in der Nacht vor dem 1. Mai – in vielen Regionen Deutschlands aufgestellt wird. Diese Tradition wird nun kreativ aufgegriffen und in ein modernes Stadtmarketing-Konzept eingebunden. Die Stadttochter mags konnte dazu 60 bunte Maibäume aus nachhaltigen Wildtrieben zur Verfügung stellen. Diese schmücken während des Aktionszeitraums die Hindenburgstraße und sorgen für ein visuelles Highlight mit emotionalem Mehrwert. Organisiert wird die Aktion von der städtischen Marketing Gesellschaft.

Auch das Erlebnis für Besucher*innen kommt nicht zu kurz: Mit der Aktion „Liebesbotschaft“ wird die romantische Seite des Maibaums thematisiert. Kund*innen erhalten beim Einkauf in teilnehmenden Geschäften eine Postkarte, auf der sie eine persönliche Botschaft an ihren Herzensmenschen verfassen können. Die Karten landen in einer Postbox und nehmen automatisch an einer Verlosung teil. An verschiedenen Samstagen im Mai werden attraktive Einkaufsgutscheine im Wert von 25 bis 100 Euro bei SINN, P&C, C&A und im Minto verlost. Die Empfänger*innen der Liebesgrüße dürfen sich außerdem auf die Überraschung im Briefkasten freuen, denn die Karten werden nach der Ziehung per Post versendet.

Für alle, die den Frühling in Mönchengladbach nicht nur genießen, sondern auch gemeinsam mit einem Herzensmenschen feiern möchten, gibt es eine „Date Night“ zu gewinnen: Ein romantisches Dinner in der eigenen Stadt inklusive 2 Tickets für eines der neuen Candlelight-Konzerte im Haus Erholung. Die Teilnahme ist denkbar einfach – durch das Scannen des QR-Codes an den Maibäumen und die Anmeldung zum DeinMG-Newsletter gelangt man in den Lostopf. So erhalten Interessierte zusätzlich einmal im Monat kostenfrei Veranstaltungstipps, kulinarische Highlights und Freizeitideen aus Mönchengladbach.

Auch weitere Geschäfte und Gastronomiebetriebe rund um die Hindenburgstraße sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Eigene Ideen und Angebote können direkt an die Marketing Gesellschaft gemeldet werden und fließen in die städtische Kommunikationskampagne über Social Media ein. Damit soll nicht nur die Sichtbarkeit einzelner Händler gestärkt, sondern auch das Wir-Gefühl und der Zusammenhalt der Akteure in der Innenstadt gefördert werden.

„Mönchengladbach feiert den Mai“ ist mehr als eine temporäre Dekoration – es ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Stadt, Wirtschaft und Gemeinschaft zusammenwirken können, um den Stadtkern wieder als attraktiven Ort für Begegnung, Kultur und Handel zu etablieren.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH
Alice Welters-Dahmen (Prokuristin)
alice.welters-dahmen@mgmg.de
0173 6565420