Vom Adenauerplatz bis zum Aretzplätzke Erleben Sie am 14. Juni 2025 um 14 Uhr die Stadt auf neuen...
Raderlebnistag Niederrhein am 6. Juli 2025
Mönchengladbach lädt zum Mitradeln und Mitfeiern ein
Am Sonntag, 6. Juli 2025, dreht sich am Niederrhein wieder alles ums Rad. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht der Raderlebnistag Niederrhein in die zweite Runde – und Mönchengladbach ist erneut mit einem attraktiven Programm dabei. Zwischen 10 und 17 Uhr sind Radbegeisterte aller Altersgruppen eingeladen, die Stadt und die Region auf abwechslungsreichen Routen zu entdecken.
Ein besonderes Highlight in Mönchengladbach ist das bunte Aktionszentrum rund um das Schloss Rheydt. Dort informieren zahlreiche Partner wie der ADFC Mönchengladbach e. V., die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach (MGMG), die Radstation sowie die Polizei über aktuelle Themen rund ums Radfahren – von Sicherheit und Service bis zu Freizeittipps. Beide Organisationen, ADFC und MGMG, unterstützen den Raderlebnistag aktiv und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Radförderung in der Stadt.
Für Familien wurde eine kindgerechte Rundtour von 6,5 Kilometern ausgearbeitet. Darüber hinaus stehen sechs weitere Routen mit Streckenlängen zwischen 32 und 52 Kilometern zur Auswahl – ideal für Genussradler ebenso wie für sportlich Ambitionierte. Zwei der Touren führen direkt zur VHS Mönchengladbach, wo gleichzeitig das beliebte Berggartenfest stattfindet. Sowohl an der VHS als auch am Schloss Rheydt gibt es ausreichend Radabstellanlagen.
Die Orientierung unterwegs erleichtern Postkartenskizzen der Routen, die mit Klammern am Lenker befestigt werden können. Karten und Klammern gibts es am Infopunkt Schloss Rheydt, vorher schon beim ADFC, der VHS oder bei den Stadtbibliotheken. Alle Routen führen komfortabel über das Radknotennetz.
Routenkarten vim ADFC führen übers Radsknotennetz
Es gibt ein Online-Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen, darunter ein Fahrrad, Hotelgutscheine und die neue Niederrhein-Gästecard. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müssen Sie während Ihrer Tour an den Infopunkten in den beteiligten Orten den jeweiligen QR-Code scannen und mindestens zwei Rätselfragen richtig beantworten.
Einen Tipp für die Antwort finden Sie vor Ort. Die freiwillige Registrierung zur Online-Gewinnspielteilnahme kann bereits ab Montag, dem 23. Juni unter https://www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein oder am 6. Juli vor Ort durch das Einscannen von QR-Codes per Smartphone an den Infopunkten erfolgen.
Weitere Informationen, alle Routen und Programmdetails unter:
www.raderlebnistag-niederrhein.de
Zum download Foto credit ADFC MG