RCM

Transparent ins Plus denken – mit neuem Hebel für mehr Wirkung

Geschrieben von Team CityManagement Rheydt | Oct 1, 2025 8:18:05 AM

Das Rheydter City-Management (RCM) blickt nach Jahren verhaltener Wahrnehmung mit vorsichtigem Optimismus nach vorn. In der Jahreshauptversammlung legte der seit rund einem Jahr amtierende Vorstand die Zahlen offen – das Ergebnis für das Vorjahr war negativ –, jedoch zeigte der VS zugleich konkrete positive Wege in die Zukunft auf. Zudem wurde betont, dass seit der Neuwahl im Herbst 2024 spürbar Bewegung in Projekte und Prozesse gekommen ist. 

Die Kernbotschaft ist: Aus Mitgliedsbeiträgen werden künftig mehr sichtbare Maßnahmen in der Innenstadt entstehen. 2025 ließ sich jeder Euro Mitgliedsbeitrag in 1,30 Euro Stadtaktionen übersetzen – ein Hebel, der geplante Aktivitäten 2025/26 gezielt anschieben soll und zusätzliche Fördermittel aus der Stadt zu verdanken ist. 

Der Bericht spannte den Bogen über die wichtigsten Schritte des vergangenen Jahres: verkaufsoffener Sonntag, „Winterzauber“/Weihnachtsmarkt und Weihnachtsbeleuchtung, thematische Spaziergänge zu Sauberkeit & Sicherheit mit der IHK/Stadtverwaltung/Mags/Handelsverband/Polizei/Ordnungsamt und dem Oberbürgermeister Felix Heinrichs, sowie das Fashion-Event „The Rheydt Style“ – Formate, die spürbar positive Resonanz im Quartier erzeugten. Parallel wurden Strukturen modernisiert (Vereinssoftware, Website, Newsletter, E-Mail-Kommunikation). 

Für die kommenden Monate stehen sichtbare Projekte im Mittelpunkt: die Weiterentwicklung von Weihnachtsmarkt und Winterzauber (inkl. Förderkulisse), die Begleitung der Rathaus-Baustelle samt Marketing, ein Blumen-Antrag für 2026 sowie die Prüfung weiterer Publikumsformate. Ziel bleibt, die positive Kommunikation über Rheydt zu verstetigen – gemeinsam mit Handel, Immobilieneigentümern und Stadtgesellschaft. 

Organisatorisch befasste sich die Versammlung zudem mit Satzungsänderungen zur effizienteren Vereinsarbeit (u. a. E-Mail-Einladungen, angepasste Beschlussfähigkeit von Beirat und Mitgliederversammlung). Diese Modernisierung soll Abläufe vereinfachen und Kosten sparen. 

Die Teilnahme an der Versammlung war diesmal zwar überschaubar; dafür diskutierten die Anwesenden, gemeinsam mit Beirat und Vorstand ausführlich und konstruktiv über konkrete Maßnahmen und Verantwortlichkeiten – ein Zeichen für ein neues Miteinander.

Fazit: Das RCM setzt auf transparente Finanzen, klare Hebelwirkung der Beiträge und kontinuierliche, sichtbare Schritte vor Ort. Damit verbindet der Vorstand eine verhalten zuversichtliche Perspektive: Vertrauen zurückgewinnen, Wirkung zeigen und Rheydt Schritt für Schritt stärken. 

Zum Download Foto credit RCM