Zu Content springen

Bundesschützenfest 2025 in Mönchengladbach – Stadt sucht engagierte Helfer*innen

Mönchengladbach wird in diesem Jahr zur Bühne für eines der größten Schützenfeste Deutschlands: Vom 19. bis 21. September 2025 ist die Stadt Gastgeber des Bundesfestes der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften. Erwartet werden rund 20.000 Schützen aus dem gesamten Bundesgebiet – ein Fest der Tradition, Gemeinschaft und Gastfreundschaft.

Damit sich alle Gäste in der Stadt willkommen und gut betreut fühlen, ruft die Stadt Mönchengladbach Bürgerinnen und Bürger auf, sich als Helferinnen und Helfer zu engagieren – sei es zur Orientierung in der Stadt oder in anderen organisatorischen Bereichen.

Im Mittelpunkt des Festwochenendes steht der Alte Markt, der sich in eine überdachte Feierzone mit großer Bühne verwandeln wird. Entlang der Gastronomie- und Schlemmermeile bis hin zum Sonnenhausplatz ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Die große Festmesse wird am Fuß des Abteibergs zelebriert. Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag, der sich am Geroweiher formiert und an der Ehrentribüne an der oberen Hindenburgstraße vorbeizieht. Neben der feierlichen Krönung der neuen Diözesankönige und des Bundeskönigs bietet das Fest ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Wer sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen möchte, findet das komplette Programm unter www.bundesfest2025mg.de

Alle, die Lust haben, Teil dieses einmaligen Ereignisses zu sein und aktiv mit anzupacken, sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Weitere Informationen zur Helferanmeldung folgen in Kürze auf der Website des Bundesfestes.

Kontakt für Rückfragen:
Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH
thomas.platzer@mgmg.de
Telefon: 02161 / 9854 305

Foto copyright Bruderrat