MGMG Newsroom

Kostenloser Kunstrundgang „Skulpturenmeile 2.0 – Innenstadt“ zum „parc/ours“ 2025

Geschrieben von Brigitte Dobrzanski | 25.08.2025 06:00:00

Skulpturen und Plastiken bedeutender, darunter auch internationaler Künstlerinnen und Künstler, gibt es reichlich im Mönchengladbacher Stadtbild. Auf vielen öffentlichen Plätzen, in Parklandschaften und manchmal auch in versteckten Innenhöfen ist so einiges zu entdecken. Insgesamt 30 Kunstwerke aus unterschiedlichen Epochen werden auf dieser geführten Tour vorgestellt, darunter „Turm zu Babel“ des renommierten Mönchengladbacher Künstlers Thomas Virnich am Rathaus Abtei, „Harmonia Sanitatis" von Heinz Mack vor dem ehemaligen Maria-Hilf-Areal, den „Vitusbrunnen“ des Künstlers Peter Haak vor der Citykirche und natürlich das Kunstwerk „Donkey's Way“ von Rita McBride am Sonnenhausplatz. Die Tour startet am Geroplatz. Lassen Sie sich überraschen, was es alles im Skulpturengarten des Museums Abteiberg im Hans Jonas Park am Sonnenhof, in dem neu gestalteten Brunnenhof und vieles mehr...zu entdecken gibt.  

Anlass dieser kostenlosen Tour am 20. September (ab 13 Uhr) ist die Veranstaltung „parc/ours“, die jährlich vom städtischen Kulturbüro und den c/o-Künstlerinnen und -Künstlern mit Unterstützung der NEW AG ausgerichtet wird. . Das Wochenende der offenen Ateliers und Kunstorte am 20. und 21. September bietet so für alle Interessierten die Gelegenheit, sich anhand der offenen Ateliers und Kunstorte einen Überblick über die Vielfalt der Kunstszene in Mönchengladbach zu verschaffen.  Insgesamt lernen die Teilnehmenden beim Rundgang „Skulpturenmeile 2.0 – Innenstadt“ 35 Skulpturen, Brunnen und weitere Kunstwerke kennen.

Die Strecke ist 2,5 Kilometer lang, die Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist am Rande des Geroparks, Weiherstraße, an der 9m Stahlskulptur „Frau“.

Die kostenlose Tour findet am Samstag, 20. September, ab 13 Uhr statt. Anmeldungen bitte unter stadttouren@mgmg.de) mit Betreff „parc/ours-Führung“ (bitte auch Name, Telefonnummer und Teilnehmeranzahl angeben).

Zum Download Foto credit MGMG